Veranstaltungskalender

Satourday, 29. Juli,

14:00 Uhr

Alles tierisch! Familienprogramm (5-10 Jahre)

Wir gehen auf Safari! Hund, Katze, Löwe: wo verstecken sich struwwelige Tiere in der Ausstellung? Wer trinkt Kaffee mit Frau von Gänseschwein? Warum tragen Struwwel-Hasen Brille? Der lustige Rundgang endet mit einer Kamishibai-Vorführung des Bilderbuchs Der tierische Struwwelpeter von Sara Ball und Erwin Grosche.

Dauer: ca. 1 Stunde; Kostenloses Programm bei Anmeldung,  Museumseintritt wird erhoben.

25.07.2023/14:00  01.08.2023/14:00  10.08.2023/14:00  15.08.2023/14:00 24.08.2023/14:00

29.08.2023/14:00

 Alles verstruwwelt in den Ferien! In der offenen Familienführung geht es aktiv durch den Struwwelkosmos. Groß und Klein entdecken alte und neue Geschichten rund um Struwwelpeter und Heinrich Hoffmann. Zum Schluss übernehmen die Kinder das „Struwwel-Theater“ mit Kostümen und Requisiten. Hier erheben Minz und Maunz die Tatzen und der Hase jagt den Jäger. Wie die Geschichten ausgehen, bestimmen die Kinder selbst.

Alter: ab 5 Jahre; Kosten: Museumseintritt + € 2,00

 
03.08.2023/14:00-17:00 17.08.2023/14:00-17:00  22.08.2023/14:00-17:00 31.08.2023/14:00-17:00 Alles gebastelt! Die offene Bastelstation im Struwwel-Forum ist geöffnet. Hier gibt es eine Fülle von Ideen für kreative Kinder. Von einfach bis kniffelig kann hier gemalt und gebastelt werden. Am besten lassen sich die jungen Künstler vorher von der Ausstellung anregen.

Alter: ab 5 Jahre; Kosten: Museumseintritt + 2,00€

 
27.07.2023/14:00-15:30 08.08.2023/14:00-15:30 Alles verdächtig! Oh Schreck, das Struwwelpeter-Manuskript ist weg! Hier sind clevere Spürnasen gefragt! Mit Ermittlerkoffer, Lupe und Beweismaterialien verfolgen die Detektive und Detektivinnen verdächtige Spuren im Museum. Zwischendurch dürfen sich alle noch beim Theaterspielen kreativ austoben.

Alter: ab 9 Jahre; Kosten: Museumseintritt + 2,00€

 
 

 

© 2017 frankfurter werkgemeinschaft e.V. | fwg e.V.
Scroll Up