Veranstaltungskalender

 

Samstag, 29. März 2025, 15.00 (Ausgebucht)

Satourday im Struwwelpeter Museum

Fix um die Welt

Heinrich Hoffmann reiste gerne. Für die Enkel erfand der Struwwelpeter-Autor ein Würfelspiel, in dem Herr Fix in 77 Tagen um die Welt saust. Alle Teilnehmenden würfeln auf einem Riesenspielplan um die Wette und erfinden neue Regeln für das Spiel. Je verrückter, desto lustiger!

Mit Anmeldung ist der Eintritt frei! info@struwwelpeter-museum.de

Das Programm ist bereits ausgebucht!

Dienstag, 08.4.2025, 16:00 und Mittwoch, 16.04.2025, 15:00

Paulinchen & Co. Familienprogramm in den Osterferien

Das Programm für Familien mit Kindern von 5 bis 10 Jahren führt durch den ganzen Struwwelkosmos. Groß und Klein entdecken alte und neue Geschichten rund um Struwwelpeter und Heinrich Hoffmann. Zum Schluss dürfen sich alle verkleiden und zur großen Struwwel-Revue auf die Museumsbühne kommen.

Mit Anmeldung. Kosten: Museumseintritt plus € 2,00

Mittwoch, 09.4.2025, 15:00

Alles beweglich! Workshop ab 8 Jahre

Mit dem Rundgang durch die Sonderausstellung mit Pop-Up-Arbeiten von Marianne Petit entdecken die Kinder Bücher, die mehr als nur eine Ansammlung von Seiten sind. In der Pop-Up-Werkstatt gestalten dann alle eigene „lebende“ Karten.

Kosten: Museumseintritt + € 2,00            Mit Anmeldung

Donnerstag, 10.04.2025, und Freitag, 11.04.2025,

15:00 – 17:00 Offene Bastelwerkstatt

Osterbasteln mit Julia Lechler: Tolle frühlingshafte Ideen warten auf kreative Kinder ab 5 Jahren. Lasst Euch überraschen!

Kosten: Eintritt + 2,00 €

Donnerstag, 17.4. 2025, 15:00

Das wundervolle Fluffipuff. Mitmachführung und Workshop in der Ausstellung „bambini“

Gemeinsam entdecken wir die Ausstellung rund um die Bilderbücher der italienisch-französischen Künstlerin Beatrice Alemagna. Bei ihr verwandeln sich langweilige Regentage in spannende Expeditionen in die Natur und die Suche nach einem Geschenk für Mama führt zum wundervollen Fluffipuff. Fledermaus Pascaline bringt spielerisch ein paar Worte auf Italienisch oder Französisch bei und Buchseiten lassen sich auf wundersame Art verändern. Und warum liegt da eigentlich ein Nintendo im Aquarium? Total inspiriert basteln sich dann alle selbst ein Fluffipuff.

Kosten: Museumseintritt plus € 2,00, Alter: ab 5 Jahre; mit Anmeldung

Donnerstag, 8. Mai 2025, 18:30

Schicklgrüber. Der Anti-Hitler-Struwwelpeter

Präsentation der Faksimileausgabe und Vortrag von Dr. Walter Sauer, Edition Tintenfaß, Neckarsteinach

In dieser politischen Struwwelpeter-Parodie, die 1943 in Kalkutta (heute Kolkata) erschien, begegnen uns die Hauptakteure des Zweiten Weltkriegs in satirischer Verkleidung. Achtzig Jahre nach der Kapitulation des Deutschen Reichs am 8. Mai 1945 wird dieses Buch als Faksimile neu aufgelegt in einer Zeit, in der Kriege, Diktatur, Faschismus und Rassismus die Welt erneut bedrohen.

© 2017 frankfurter werkgemeinschaft e.V. | fwg e.V.
Scroll Up