Sonntag, 3.12.23, 16:00 | Adventsbasteln beim Struwwelpeter
Kosten: Museumseintritt plus € 2,00 Anmeldung bitte an info@struwwelpeter-museum.de |
![]() |
Sonntag, 10.12.23, 15:00 | Advent, Advent! Allerlei Lieder zum Zuhören und Mitsingen für Menschen ab 4 Jahren mit Liedermacher Harald Lange. (Im Museumseintritt enthalten) Anmeldung bitte an info@struwwelpeter-museum.de | ![]() |
27.12.2023, 29.12.2023, 02.01.2024, 04.01.2024, jeweils 15:00 Uhr | Alles verstruwwelt in den Weihnachtsferien! Familienführung Groß und Klein entdecken alte und neue Geschichten rund um Struwwelpeter und Heinrich Hoffmann. Zum Schluss übernehmen die Kinder das „Struwwel-Theater“ mit Kostümen und Requisiten. Hier erheben Minz und Maunz die Tatzen und der Hase jagt den Jäger. Wie die Geschichten ausgehen, bestimmen die Kinder selbst. Mit Anmeldung; Museumseintritt + € 2,00 |
![]() |
Mittwoch, 03.01.2024, 15:00 Uh | Löwenschlaf und Mäusetanz! Gemeinsam entdecken wir die neuen Bilderbücher aus Slowenien. Wir lesen das Buch Gregor der Löwe von Manica Musil, in dem Gregor einfach keinen Schlaf findet. Danach können die Kinder selbst einen kleinen Löwen basteln. Oder tanzen und trippeln wie die Mäuse.Mit Anmeldung; Museumseintritt + € 2,00 | ![]() |
Mittwoch, 10.01.2024, 15:00 Uh | Alles tierisch! Wir gehen auf Safari! Hund, Katze, Löwe: wo verstecken sich struwwelige Tiere in der Ausstellung? Wer trinkt Kaffee mit Frau von Gänseschwein? Warum tragen Struwwel-Hasen Brille? Der lustige Rundgang endet mit einer Kamishibai-Vorführung des Bilderbuchs Der tierische Struwwelpeter von Sara Ball und Erwin Grosche.Mit Anmeldung; Museumseintritt + € 2,00 | ![]() |
Veranstaltungskalender
© 2017 frankfurter werkgemeinschaft e.V. | fwg e.V.