SONDERAUSSTELLUNGEN

10. Mai bis 05. Oktober 2025:

Der Collage-Struwwelpeter. Papierarbeiten von Heiner Meermeyer

Die Ausstellung präsentiert Kunst-Collagen von Heiner Meermeyer. Mit Skalpell, Schere und Klebstoff transferiert der Künstler Figuren aus Hoffmanns Bilderbüchern auf Hintergründe aus Kunstmagazinen. So entstehen überraschende neue Zusammenhänge. Zu sehen sind auch Originale von Heinrich Hoffmann, der selbst im 19. Jahrhundert mit geklebten Bildern experimentierte. Eine Kreativstation lädt Besucherinnen und Besucher zum Gestalten eigener Collage-Kunstwerke ein.

verlängert bis 18. Mai 2025

bambini – beatrice alemagna

„Die Begegnung zwischen einem Kind und einem Buch ist ein Abenteuer“, meint die renommierte italienisch-französische Illustratorin und Autorin Beatrice Alemagna. Viele ihrer Bilderbücher erzählen vom Kinderalltag. Doch bei ihr verwandeln sich langweilige Regentage in spannende Expeditionen und die Suche nach einem Geschenk für Mama führt zu einem wundervollen „Fluffipuff“. Die dreisprachige Ausstellung mit Originalskizzen, Bildern, Installationen und vielen Mitmachmöglichkeiten ist eine Kooperation mit dem Institut français Frankfurt und dem Istituto Italiano di Cultura Köln anlässlich des Buchmessen-Ehrengasts Italien.

Führungen für Kinder und /oder Erwachsene sind nach Anmeldung auf Italienisch, Französisch und Deutsch ab 10:00 möglich.

25. Mai 2025 bis 20. Juli 2025:

Das ist nicht so, das ist ganz anders! Bilder von Hans Christian Rüngeler zu Texten von Erwin Grosche

Die Ausstellung auf der Galerie im dritten Stock zeigt traumhafte Bilder zu Gedichten und Geschichten für Kinder von Erwin Grosche. Gemeinsam stellen Autor und Kabarettist Grosche und Illustrator Rüngeler die Welt mutig, witzig und kunterbunt auf den Kopf.

© 2017 frankfurter werkgemeinschaft e.V. | fwg e.V.
Scroll Up